Wort und Sprache

0 Comments

Im Leben geht es nicht immer nur ums Geschäft!

Diesen Satz las ich heute in einer Kleinanzeige für ein Telefon. Im ersten Moment ein einladender Satz, der mir sagen soll, dass es auch noch gute Menschen gibt. Interessant, daß dem geschulten Blick sofort der eigentlich Satz ins Auge springt: Im Leben geht es immer nur ums Geschäft! Also doch, ich hatte doch so ein Gefühl. Wieso sollte der Kapitalismus plötzlich christlich werden?

Wenn wir uns diesen Satz betrachten, so ist er recht einfach gestrickt.

Es ist ein Satz, den wir alle kennen. Also eine Sprachgewohnheit. Deswegen benutzen wir ihn denn auch gerne. Wir plappern ihn einfach so runter, ohne uns groß Gedanken zu machen, welche Wirkung Sprache doch so hat.

Sprache, und damit auch Worte, sind wie Zauberformeln zu sehen. Sie beinhalten eine Fülle an Botschaften, die wir, ohne unser bewußtes Dazutun, meist nicht beachten. Und zudem strahlen wir unsere „Einsicht“ der Dinge dann auch noch aus. Unsere Ausstrahlung ist also der Spiegel unserer Weisheit, bzw. man sagt auch der Spiegel unseres Selbst.

Die Wort, die wir benutzen, haben meist einen uralten Werdegang. Obwohl wir in einer sehr modernen Zeit leben, viele Worte neu und aufgrund technsicher Neuerungen entstanden sind, so haben wir doch mit unserer Sprache ein wichtiges Mittel zur verfügung, unser Leben zu gestalten und positiv zu beeinflussen.

Sprache ist Werden.Gesprochenes ist in der Welt,sagt man und Gesprochenes zehrt von der Energie. Hast Du schon mal eine Idee gehabt und zehn Leuten davon erzählt? Wie oft hast Du solche Ideen dann auch in die Tat umgesetzt? Meist wurde die Energie für diese Idee mit jedem Aussprechen immer wenigerud weniger. Bis letztlich nichts mehr übrig war und wir unsere Idee doch nicht verwirklichten (ich spreche hier nicht von den Gesprächen, die während der Umsetzung der Ideen nötig sind). SolcheSituation kennt bestimmt jeder von uns.

Nun, mit unserer Sprache können wir unseren Alltag und unser gesamtes Leben bestimmen. Nicht nur, dass wir ausstrahlen, was wir glauben, sondern definiert sich aus unserer Sprache auch unser Umfeld, bzw. die Möglichkeiten, welche wir haben. Weiterhin unsere Freunde und unsere Augabe hier, manche nennen es Arbeit. Alles was wir tun können wir durch Worte in Gang setzen, vorher. Wir sind in der Lage, unsere gesamte Welt zu definieren. Wir müssen nur dran glauben.

Letztlich zeigt sich, dass derjenige, der stolz über die eigenen Ideen und mit Eifer diese in die Realität umsetzt, den besseren Parthat. Jemand, der sich hinleiten läßt, Sätze einfach so daher zu plaudern, gerade wie man es ihm sagt oder wie er es hört, der allzu oft Verführt zu Sätzen, die für ihn zum Nachteil sind.

Deshalb unterrichte ich seit vielen Jahren Sprache und Gedankenarbeit. Wir sollten immer wissen, was wir sagen und was wir mit unseren Worten anrichten. Wir sollten wissen, was Sprache macht und wir sollten wissen, wie wir die Sprache zu unserem Vorteil anwenden können. Ein bewußtes Sprechen mit Worten, die genau das erreichen, was wir uns erhoffen.

Der Workshop „Sprache und Wort“ findet regelmäßig alle drei Monate in Zürich statt. Der Workshop besteht aus sieben Elementen. An jedem Wochenende wird ein Teilgebiet erfasst. Die Workshops können sowohl gesamt als auch einzeln gebucht werden. Kosten für alle 7 Workshops: 730,- € – Kosten für einen Workshop 130,-€ – Termine und Buchung im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert