|
Was
der Bauer nicht kennt...
Ich kann mich an eine Zeit erinnern,
in der ich mich nirgends rein getraut habe. Weder alleine
in Diskotheken, noch in Kneipen, Cafés oder Bars.
Einzig ins Kino bin ich gegangen, doch irgendwann ist
auch dies eintönig, weil ich das Gefühl bekam, dies
besser und angenehmer zu Hause zu bekommen. Leider
lernt man zu Hause keine Freunde kennen. Also suchte
ich nach Möglichkeiten, wie ich irgendwo hingehen konnte
und gleichzeitig, was nicht allzu schwierig für mich
war, da ich wirklich ein AFC war und noch dazu eigentlich
niemanden angesprochen habe.
Eine Empfehlung,
die ich euch gerne weitergeben möchte, war, meinen sozialen
Raum zu erweitern. Ich war es gewohnt, bestimmte Strassenzüge
zu gehen, um zur Arbeit zu kommen, bestimmte Lokalitäten
aufzusuchen, um mal mit Freunden auszugehen und wenn
ich ne Radtour machte, ging es meist in bekannte Gegenden
und bestimmte geschäfte aufzusuchen, um einzukaufen.
Ganz nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt,
das ißt er nicht."
Man muß nur einmal
schauen, wo man immer seine Lebensmittel kauft. Es gibt
diverse Supermärkte, doch meist geht man in den vertrauten
und hat auch viele Gründe, warum es gerade dieser ist.
Sicher, ein anderer ist teurer, hat diese und jene Sachen
nicht oder ist zu weit entfernt. Doch gibt es Neues
zu entdecken, andere Gesichter zu erleben, andere Charaktere
usw.
Hier nun meine Empfehlung:
Lernt öfter mal was anderes kennen!
Ward ihr schon einmal
in einem klassischen Konzert,wo alle Nase-Hoch herumschleichen?
Nein, dann gönnt es euch und entdeckt, was so ein Konzert
für euch Gutes hat. Laßt euch von der Musik verwöhnen
und zeigt euch in euren besten Klamotten. Oder wie sieht
es mit einer Ballettaufführung aus? Ballettänzerinnen
sind auch nicht zu verachten. Und dann wäre da noch
die Vernisage. Eine Ausstellung wird eröffnet, es gibt
Sekt, Bier oder Wein, was zu knabbern und jemand hält
ne Rede. Festliche Stimmung, doch alle sind geladen
(ist ziemlich einfach, geladen zu werden).
In Konzerten und
Theateraufführung ist es meist so, dass man nach der
Pause umsonst reinkommt (nutzt das). Auch Generalproben
(das ist die letzte Probe vor der Premiere) sind oft
gut besetzt und kostenlos (einfach mal dort anfragen).
Wenn ihr noch nie
im Fussbalstadion zwischen grölenden Fans gestanden
habt, ist dies genauso eine Erfahrung, wie einmal zur
Pferderennbahn zu gehen. Ich habe damals viel Neues
kennengelernt. Das gleiche erging mir übrigens mit tropischen
Früchten. Zuhause gab es so was eigentlich nie, ausser
Orangen und Bananen natürlich. Doch wenn man sich erst
einmal durch die gesamte Obst und Früchteabteilung durch
getestet hat, entdeckt man sovieles, was hervorragend
schmeckt, dass man sich fragt, wie man bis heute darauf
verzichten konnte. Kann ich jedem nur empfehlen.
So aber nun zu den
Events...
|
|
|
go
out 1 - Kneipen, Bars, Cafés
|
|
Mein erster Kontakt zur Aussenwelt war ein Café.
Ich nahm mir vor, eine halbe Stunde an einem Tisch zu
sitzen, mir dabei etwas zu trinken zu bestellen und
es einfach aushalten, dort zu sitzen. Nach mehreren
Versuchen hab ich die halbe Stunde geschafft. Ich kan
es nur jedem empfehlen, ein Cafe ist für den Anfang
ideal. Man sitzt, meist allein, aber der Stuhl und der
Tisch gehören einem schon mal. Mit der zeit traust du
dich vielleicht, deinen Tisch für dich alleine zu behalten,
wenn einer nach nem Stuhl fragt oder so.
Kneipen und Bars sind eher dazu da, mit Leuten in
Kontakt zu kommen oder einfach ein Bier am Abend zu
trinken, unter Leuten rumzustehen und evtl. n lockeres,
oberflächliches Gespräch anzufangen. Mehr erst mal nicht...
Vielleicht hast Du auch nen netten Abend mit nem
guten Billiardgame?
^
|
go
out 2 - Oper, Operette, Musical, Schauspiel
|
|
Ziel: Musik und Sprache genießen, sich
gerne zeigen und sich mit anderen Unbekannten wohlfühlen.
Anleitung: Nutze die Möglichkeit, nach
der Pause in die Oper, das Musical oder das Schauspielhaus
zu gehen. Es geht ja hier nicht darum, dass du das Stück
kennenlernst, sondern darum, den Flair und das soziale
Tun mitzuerleben. Falls du es dir leisten kannst, spricht
natürlich nichts gegen eine ganze Vorstellung (beachte,
oft gibt es Ermäßigungen!).
^
|
go
out 3 - Disco
|
|
Die Disco ist mitunter für Neulinge, die wenig raus
gehen, schwierig. Man ist zwar anonym, doch hat man
als Anfänger auch wenig Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
Oft steht man lange rum und steht sich die Beine in
den Bauch. hier gibt es ein paar Regeln, die das etwas
erleichtern:
- nicht in der Ecke rumstehen, alle Ecken sind
tabu!
- Der Weg zwischen Toilette und Bar ist die meistfrequentierteste,
dort triffst du am meisten Leute.
- "Wer sitzt, hat verloren." Wenn du
alleine bist und dich hinsetzst, ist es schwer,
mal eben woanders hinzugehen. Auch klebt man schnell
an seinem Platz.
Deswegen ist sitzen erstmal
tabu!
wenn du diese die Grundsätze beherzigst, kannst du
dich recht frei bewegen, ohne dich allzu überflüssig
zu fühlen. Tanzen: es ist vollkommen ok, dort wo
du stehst, dich locker zur Musik zu bewegen. Geh auf
die Tanzfläche und lass die Musik einfach auf dich
wirken. In der Menge und der überfüllten Tanzfläche
läßt es sich gut antrainieren, erste Erfahrungen mit
Tanzen zu machen. Ansonsten schau dir die andern an
und kopier was dir gefällt.
^
|
go
out 4 - Biergarten
|
|
In den Biergarten niemals alleine gehen. Nimm dir
jemand mit, den du kennst, von der Arbeit oder dder
Nachbarschaft. Egal, wenn es die dicke Nachbarin ist
oder ein Arbeitskollege, mit dem du sonst nicht viel
gemainsam hast. Für den Biergarten brauchst du jemanden,
der dich begleitet. Ansonsten wirst du als Suchender
angesehen und bekommst als Anfänger schwer Kontakt.
^top^
|
go
out 5 - Museum
|

|
Museen sind ein Ort, an dem du Menschen triffst,
die ein Interesse an Kunst, Kreativität und Bildung
haben. Sie sind meist anspruchsvoll und haben ein angenehmes
Nivau. Auch ist es interessant, sich selbst dieses Field
zu erschliessen, da man es später ideal für Dates nutzen
kann.
^
|
go
out 6 - Jahrmarkt
|

|
Jahrmarkt heisst Spaß und gute Laune. Wenn du miese
Laune hast, bleib besser zuhause. Ansonsten wirst du
hier durch die vielen Fahrgeschäfte mit anderen Fremden
Menschen zusammenkommen und oft ergeben sich Kontakt-
und Anknüpfungspunkte.
Wenn man etwas gemeinsam erlebt, bindet dies schon.
^
|
go
out 7 - Dancing
|

|
Ziel: Du beherrschst das kleine Einmal
Eins des Tanzens. Bist sicher auf Partys, wo getanzt
wird. Und hast die ersten Ansätze zum Leading (von HBs) gemacht.
Anleitung: Ein Tanzkurs in der örtlichen
Tanzschule bietet dir viele Möglichkeiten Kontakt zu
knüpfen. Auch wenn du kein Wort sprichst, allein der
Wiederholungseffekt sorgt dafür, dass man mit anderen
redet, wenn auch manchmal nur wenig. Nutze diese Chance!
Hier lernst du auch, Frauen zu führen. Männer, die beim
Tanzen führen können, sind begehrt wie Gold. Wen du
erstmal raus hast, wie sehr Frauen auf Führung stehen,
wirst du es nicht mehr missen wollen. Ausserdem wird
in Singlekursen oft der Partner gewechselt, so dass
du die unterschiedlichsten Personen kennenlernst.
^
|
go
out 8 - Volkshochschule
|
|
Ziel: Du bist am Lernen in der Gruppe interessiert.
Die VHS bietet dir interessante Kurse zu günstigen Preisen
an.
Anleitung: In der VHS werden regelmäßig
Seminare angeboten, die ein weites Spektrum abdecken.
Hier findest Du schnell Kontakt zu Gleichgesinnten.
Oft gibt es für Schüler und Studenten Ermäßigungen.
^
|
go
out 9 - Concert
|

|
Ziel: Deine Band spielt und du bist mitten
drin! Im Feeling, das die Musik und die Menschen um
dich herum, so einmalig macht.
Erwartete Resultate: Du vergißt dich selbst,
läßt die Musik in dir leben. Fühlst, wie Musik dich
verändern kann.
Anleitung: Konzerte sind mittlerweile Gang
und Gebe. Zu allen Musikstilrichtungen wirst du Konzerte
finden, die dich interessieren. Und das in jeder Preisklasse.
Wenn du die Chance hast, solch einen Event mit Freunden
zu besuchen, hinterläßt es noch einen ganz anderen Eindruck.
^.
|
.
|

|

Copyright(c) 2007 Indiana. Alle Rechte vorbehalten. 58585@web.de
|